Was ist Cheerleading?
Cheerleading (von englisch cheer‚ Beifall und to lead‚ führen‘, also sinngemäß „[das Publikum] zum Beifall führen“) ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, Stunts und Pyramiden, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht.
Die primäre Aufgabe der Cheerleader ist es, bei sportlichen Veranstaltungen und Wettkämpfen die eigene Sportmannschaft anzufeuern und das Publikum zu animieren. Darüber hinaus kann Cheerleading auch als selbstständiger Wettkampfsport betrieben werden.
Das ganze Jahr über finden Cheerleader-Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene für die organisierten Squads (Teams) statt.
Nach festem Regelwerk müssen die Squads innerhalb einer ca. 3-minütigen Routine (Auftritt) bestimmte Pflichtelemente darbieten, die dann von Punktrichtern nach Schwierigkeitsgrad und Ausführung bewertet werden.
Die meisten Squads arbeiten konsequent auf die Meisterschaften hin und sehen darin inzwischen ihre Hauptaufgabe.
Gängige Cheerbegriffe:
Junior U14 | Mädchen und Jungen in einer Altersstufe von 10 bis max. 14 Jahren |
Junior U17 | Mädchen und Jungen in einer Altersstufe von 12 bis max. 17 Jahren |
Groupstunt | Es wird nur gestuntet (Menschliche Pyramiden gebaut) mit nur 5 Personen |
Cheer Allgirl/Coed | Bezeichnung für ein komplettes Programm mit Stunts, Pyramiden, Sprüngen, Tanz und Cheer(Anfeuerungsruf) |
Allgirl | Nur Mädchen/Frauen |
Coed | Mädchen/ Frauen und Jungs/Männer |